23.11.2017 Öffentliche Sitzung des Ausschusses – Wanderplan 2018

Am Donnerstag, den 23.11.2017 findet um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone eine öffentliche  Sitzung statt. An diesem Abend möchten wir unseren Wanderplan bzw. das Programm für 2018 festlegen. Wer Ideen oder Anregungen für eine schöne Wanderung bzw. Besichtigung hat, der sollte an diesem Abend kommen. Vorschläge können auch vorab bei Susanne Schmid unter der Ruf-Nummer 07336/9213068 abgegeben werden. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer und Vorschläge, damit wir auch 2018 ein umfangreiches und interessantes Programm anbieten können.

17.11.2017 Lichtstubenabens

Am Freitag, den 17.11.2017 ab 19.00 Uhr treffen wir uns zu einem gemütlichen Abend im Bürgerhaus im kleinen Raum. Dort wollen wir das Wanderjahr 2017 ausklingen lassen. Bei netten Gesprächen, Karten- und Gesellschaftsspielen wollen wir die Zeit miteinander verbringen. Natürlich gibt es auch eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken. Bringt bitte eigene Gläser mit. Wir freuen uns schon heute auf ein paar schöne Stunden mit Euch.
B.Merkle

28.10.2017 Pflegetag

Pflegetag am Samstag, den 28.10.2017

Schon heute weisen wir auf unseren Pflegetag am Samstag, den 28.10.2017. Dazu treffen wir uns um 9.00 Uhr am Wassergraben. Dort werden dann verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt. An diesem Tag wollen wir unsere beiden Biotope säubern und vor allem in der Schwarzhüle einen Baum entfernen, den Zaun erneuern sowie mähen. Wie Ihr  also  seht ist an diesem Tag viel zu tun. Deshalb brauchen wir viele, viele fleißige Helfer, damit wir alle noch vor dem Winter nötigen Arbeiten erledigen können. Wenn vorhanden, bringt bitte entsprechendes „Arbeitswerkzeug“ mit. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für Eure Hilfe.

15.10.17 Pilzwanderung

Am kommenden Sonntag, den 15.10.2017 findet unsere Pilzwanderung statt. Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr am Dorfplatz in Temmenhausen und fahren dann in Fahrgemeinschaften zum Wandergebiet, welches abhängig von den Pilzen noch festgelegt wird. Dort gehen wir dann entlang von Feld- und Wanderwegen und untersuchen dabei die am Rand gefundenen Pilze. Ziel ist es, einen Einblick in die Welt der Pilze zu geben und einige Arten sicher bestimmen zu können. Auch das naturschonende Sammeln und Verarbeiten soll in Grundzügen besprochen werden. Angedacht ist eine ca. 1,5 Stunden dauernde 3 km lange Runde. Anschließend dürfen wir dankenswerterweise in „Ungers Hütte“ am alten Scharenstetter Sportplatz grillen und auch die gesammelten Pilze zubereiten. Wer möchte kann diese natürlich (auf eigene Gefahr!)

genießen. Bitte eigenes Grillgut mitbringen. Für Getränke sorgt wie immer unsere Vorsitzende Susanne Schmid. Unsere Wanderführer bzw. Pilzexperten Heike und Hans Neuburger freuen sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.

10.09.2017 Gemarkungswanderung

Zu unserer 6. Gemarkungswanderung
treffen wir uns am Sonntag den 10.09.2017 um 13.Uhr
in der Ortsmitte in Temmenhausen.
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren in Richtung Merklingen.
Die Strecke ist nicht Kinderwagentauglich
da wir uns auf Gemarkungswegen befinden.
Die Wanderung dauert ca 2,5 Stunden .
Anschließend werden wir auf dem Grillplatz Temmenhausen grillen
Das Grillgut muss selbst mitgebracht werden für Getränke wird gesorgt.
Alle Interessierten an einer schönen Gemarkungswanderung sind herzlich eingeladen.
Auf viele Mitwanderer freuen sich

Georg Harder und Walter Schmid

20.08.2017 Wanderung um die Lonemündung

Am Sonntag, den 20.08.2017 findet unsere Wanderung ins Hürbetal statt.
Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Dorfmitte und fahren zum Parkplatz Charlottenhöhle in Hürben.
Durch den „Hinteren Hau“ wandern wir zur historischen Burgberger Mühle.
Auf dem Weg dahin passieren wir die Kaltenburg, die Lonemündung und
das Burgberger Schloss.
In der Alten Mühle treffen wir zur Kaffeepause um ca. 15.00 Uhr ein.
Anschließend Rückmarsch zum Parkplatz an der Charlottenhöhle.
Die Gehstrecke beträgt ca. 8,5 km. Denkt bitte bei Bedarf an Wanderstöcke,
da ein naturbelassener Abstieg von ca. 300 m zu bewältigen ist.
Unsere Wanderführer Christa Ungers und Horst Hartmann
freuen sich auf viele Mitwanderer.
Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.

18.06.2017 Wanderung in Söhnstetten

Am Sonntag, den 18.06.2017 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte mit unseren Privat-Pkws. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften fahren wir dann zu unseren Wanderfreunden nach Söhnstetten. Gemeinsam mit der Ortsgruppe Söhnstetten werden wir eine schöne Wanderung rund um Söhnstetten machen. Wanderführer Paul Blum aus Söhnstetten und unser Wanderführer Johannes Erhardt freuen sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
B. Merkle, Schriftführerin

28.05.2017 Wanderung von Söflingen ins Butzental

Am Sonntag, den 28.05.2017 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen und fahren in Fahrgemeinschaften nach Ulm/Söflingen. Vom Klosterhof in Söflingen wandern wir ins Butzental zur Gaststätte Barfüßler und legen da eine Rast bei Kaffee und Kuchen ein. Von dort geht es über Harthausen zurück in den Klosterhof. Dort besteht dann die Möglichkeit den Wandernachmittag im Biergarten ausklingen zu lassen. Die Distanz beträgt 10 km mit einer Höhendifferenz vom 80 m. Wir wandern auf Asphalt- und Schotterwegen. Unser Wanderführer Alfred Sperr freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Gäste und Freunde des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.

B.Merkle, Schriftführerin