Wir treffen uns um 12:30 Uhr in der Ortsmitte und fahren in Fahrgemeinschaften
über Rammingen nach Lindenau.
Von dort startet unsere Wanderung auf den Spuren der Neandertaler.
Entlang dem Baumlehrpfad geht es zu den Höhlen im Bocksteinmassiv,
wo bedeutende Neandertaler-Funde gemacht wurden.
Steil geht es hinab ins Lonetal und auf dem romantischen Talweg
zum Felsmassiv des Hohlenstein.
In der Bärenhöhle begann die Erforschung der Eiszeithöhlen,
im „Stadel“ wurde der geheimnisvolle Löwenmensch gefunden.
Vorbei am Archäopark Vogelherd geht’s zurück nach Lindenau.
Dort werden wir im „Schlössle“ zu warmer oder kalter Stärkung erwartet.
Außer dem steilen Abstieg nach der Bocksteinhöhle
geht es ohne nennenswerte Steigungen durchs schöne Lonetal.
Festes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke sollten aber dabei sein.
Gehzeit: 3:30 Std
Strecke: ca. 13 km
Unser Wanderführer Thomas Kloss freut sich auf viele Mitwanderer.
