07.05.17 Wanderung auf dem Neandertalerweg

Wir treffen uns um 12:30 Uhr in der Ortsmitte und fahren in Fahrgemeinschaften
über Rammingen nach Lindenau.

Von dort startet unsere Wanderung auf den Spuren der Neandertaler.
Entlang dem Baumlehrpfad geht es zu den Höhlen im Bocksteinmassiv,
wo bedeutende Neandertaler-Funde gemacht wurden.

Steil geht es hinab ins Lonetal und auf dem romantischen Talweg
zum Felsmassiv des Hohlenstein.
In der Bärenhöhle begann die Erforschung der Eiszeithöhlen,
im „Stadel“ wurde der geheimnisvolle Löwenmensch gefunden.
Vorbei am Archäopark Vogelherd geht’s zurück nach Lindenau.
Dort werden wir im „Schlössle“ zu warmer oder kalter Stärkung erwartet.

Außer dem steilen Abstieg nach der Bocksteinhöhle
geht es ohne nennenswerte Steigungen durchs schöne Lonetal.
Festes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke sollten aber dabei sein.

Gehzeit: 3:30 Std
Strecke: ca. 13 km

Unser Wanderführer Thomas Kloss freut sich auf viele Mitwanderer.

14.04.2017 Karfreitagswanderung

Unsere traditionelle Karfreitagswanderung führt uns dieses Jahr nach Bermaringen ins Sportheim. Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte. Die reine Wanderzeit beträgt hin und zurück ca. 3 Stunden. Im Sportheim werden wir dann zu Kaffee, leckeren Kuchen und Käsesemmel erwartet. Dazu sind natürlich Gäste und diejenigen, die nicht so gut zu Fuß auch herzlich eingeladen.
Unser Wanderführer Walter Schmid und unser Osterhase
freuen sich auf viele Mitwanderer.

25.03.2017 1.Pflegetag

Am Samstag 25.03.2017, findet wie bereits mitgeteilt, unser zweiter Pflegetag in diesem Jahr statt. Dazu treffen wir uns um 9.00 Uhr am Wassergraben.

Für diesen Tag sind verschiedene Arbeiten wie Sträucher schneiden und die Biotoppflege geplant. Vor Ort bilden wir dann Teams für die verschiedenen Arbeiten. Also wie ihr seht ist viel zu tun. Kommt recht zahlreich, damit wir mit allen für diesen Tag geplanten Arbeiten fertig werden. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für Euer Kommen und Eure Mithilfe.