Im Gasthof am Berg
Agenda folgt

Im Gasthof am Berg
Agenda folgt
Zu unserem Winterspaziergang
treffen wir uns um 13.30 Uhr in der Ortsmitte.
In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Parkplatz am Waldlehrpfad in Dornstadt.
Von dort spazieren wir auf dem Waldlehrpfad.
Nach dem Spaziergang lassen wir uns im „Süssen Eck“ in Dornstadt
mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.
Strecke: ca 3 km
Dauer: 1 Stunde
Unser Wanderführer Thomas Kloss freut sich auf viele Mitwanderer.
Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
Aufgrund einer Terminüberschneidung entfällt unser Lichtstubenabend in diesem Jahr. Wir laden dafür aber recht herzlich am Freitag, den 15.11.2019 zur nächsten KultPur Veranstaltung ins Bürgerhaus Temmenhausen ein.
Die Arge Blautopf gibt dort in einem Vortrag einen Überblick über die letzten 22 Jahre der Forschung, den aktuellen Forschungsstand und die Arbeit an den Fortsetzungen. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr.
Mit den Höhlentauchern vom Blautopf erwarten uns sicherlich ein sehr interessanter und kurzweiliger Abend.
B. Merkle, Schriftführerin
Am Dienstag, den 05.11.2019 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Temmenhausen (kleiner Raum) eine öffentliche Sitzung statt. An diesem Abend möchten wir unseren Wanderplan bzw. das Programm für 2020 festlegen. Wer Ideen oder Anregungen für eine schöne Wanderungen bzw. Besichtigung hat, der sollte an diesem Abend kommen. Vorschläge können auch vorab bei Marion Sperr unter der Ruf-Nummer 07348/23256 abgegeben werden. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer und Vorschläge, damit wir auch 2020 ein umfangreiches und interessantes Programm anbieten können.
B. Merkle, Schriftführerin
Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Ortsmitte und fahren in Fahrgemeinschaften nach Deggingen direkt zur Wallfahrtskirche Ave Maria
Die Wallfahrtskirche Ave Maria ist das eindrucksvolle Highlight des Löwenpfads „Ave-Weg“ in Deggingen. Gleich zu Beginn der Tour lohnt ein Besuch des Kleinods des deutschen Spätbarocks. Danach geht es steil bergauf und immer am Trauf entlang mit traumhaften Ausblicken in das Obere Filstal in Richtung Bad Ditzenbach, bevor es durch Wald und Obstwiesen wieder zurück nach Deggingen geht.
Die rund 8,5 Kilometer lange Tour startet unterhalb der Wallfahrtskirche Ave Maria und führt entlang des Franziskuspfades über „Alt Ave“ hoch auf die Albhochfläche. Vom Kilianskreuz aus hat man den ersten traumhaften Blick hinab ins Filstal. Der Weg führt uns weiter immer der steilen Traufkante entlang bis nach Berneck mit einer ersten Einkehrmöglichkeit.
Kurz darauf erreicht man die Buschelkapelle, die innerhalb der abgegangenen Burg Berneck steht. Dort findet sich ein alter Brunnen der heute leider kein Wasser mehr führt. Von der Burg selbst existieren nur noch Erdwälle, die die ehemalige Größe vermuten lassen.
Im Anschluss erreicht man nach gemütlichem Marsch entlang am Trauf den „Affenbaum“ mit sagenhaftem Blick auf die Wallfahrtskirche Ave Maria und die Nordalb mit ihrem Hutewald. Weiter geht es über den Oberbergfels mit weiteren Ausblicken in das „Goißatäle“ und dann steil hinab wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke: 8,5 km
Dauer: 3 Std
Auf und Abstieg je 250 Höhenmeter
Bitte unbedingt festes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke mitnehmen.
Falls durch den Regen die Pfade zu schwierig zu begehen sind
gehen wir kurzfristig eine andere Tour.
Am Samstag, den 27.07.2019 findet unser diesjähriges Grillfest in Kröners Schuppen ab 18.30 Uhr statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Die ganze Einwohnerschaft ist zu diesem Grillfest herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Vorab schon ein herzliches Dankeschön an Marie Kröner und ihre Familie für die Überlassung ihres Schuppens.
B. Merkle, Schriftführerin
Am Sonntag, den 21.07.2019 treffen wir uns um 10.00 Uhr in der Ortsmitte und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz an der L1236 Laichingen/Westerheim.
Von dort wandern wir zum Grillplatz Feuer-Buch, machen Rast und werden dort Grillen (Grillgut und Brot sollte jeder selbst mitbringen), für Getränke ist bestens gesorgt.
Wir haben ein Versorgungsfahrzeug, so muss niemand sein Grillgut tragen.
Danach werden wir unsere Wanderung fortsetzen, vorbei an der Kelten- Viereckschanze, wir lassen Westerheim links liegen und wandern vorbei an der Zieleiche zur Scherteleshöhle.
Dort haben wir uns zu Kaffee und Kuchen angemeldet. Es besteht die Möglichkeit zu einer Höhlenbesichtigung.
Anschließend treten wir wieder den Rückweg an und mit einer Abendeinkehr im Gasthof am Berg lassen wir den Tag ausklingen.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 13 km und ist auf Asphalt- und Schotterwegen gut zu gehen.
Unser Wanderführer Alfred Sperr freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
B.Merkle, Schriftführerin
Unser Hüttenwartteam freut sich auf viele Besucher.
Es gibt wie immer viele leckere selbstgemachte Kuchen.
Am kommenden Sonnstag, den 16.06.2019 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften fahren wir dann nach Söhnstetten. Dort erwartet uns Wanderführer Paul Blum von der Ortsgruppe Söhnstetten und wird mit uns eine schöne Wanderung rund um Söhnsetten machen. Lasst euch überraschen, welche Wege abgewandert werden und wo die Einkehr sein wird. Es wird sicherlich wieder ein schöner gemeinsamer Tag mit unseren Wanderfreuenden aus Söhnstetten. Unser Wanderführer Christian Schmitt freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.