26.05.19 Wanderung am Tegelberg zur Kuchalp

Wir wandern auf dem Albtrauf oberhalb von Geislingen. Von der Kuchalb zum Tegelhof sind es ca. 8 km. Dabei gibt es keine nennenswerten Steigungen. Eine Einkehr ist in der Gaststätte Tegelhof geplant. Wir treffen uns um 12.30 Uhr in der Ortsmitte und bilden Fahrgemeinschaften. Unser Wanderführer Christian Schmidt freut sich auf viele Mitwanderer. Natürlich sind Freunde und Gäste herzlich zum Mitwandern eingeladen. Wir hoffen auf eine gute Sicht ins Filstal und ein gutes Wanderwetter.
B. Merkle, Schriftführerin

05.05.2019 Blütenwanderung am Bossler

Wir treffen uns zu der Blütenwanderung am Bossler am Sonntag, den 05. Mai 2019 um 9.30 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen und bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Eckhöfe direkt an der Straße L1200 zwischen Wiesensteig und Neidlingen. Da werden wir von unserer Wanderführerin Käthe Münz erwartet. Die Route führt zuerst auf guten Wirtschaftswegen, vorbei an der Weilheimer Skihütte zu den Jahrhundetsteinen. Kurze Rast am Bosslerhaus, weiter zum Aussichtspunkt Bossler. Direkt am Trauf zurück bis zur 1. Abzweigung hinunter nach Häringen zur Einkehr. Nach der Stärkung nehmen wir einen anderen Aufstieg wieder zur Traufkante zurück zu den Autos. Die Route kann verkürzt und je nach Witterung auch geändert werden. Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Getränke sind empfehlenswert. Wanderer mit Hüft- oder Knieproblemen, die sich den Ab- und Aufstieg nicht zutrauen, können sich oben aufhalten. Die Absprungschanze der Segelflieger sowie ein Rotwildgatter ist auf der Strecke. Anschließend mit dem Auto direkt ins Gasthaus Rössle nach Häringen. Unsere Wanderführerin Käthe Münz hofft auf viele Wanderer und gutes Wanderwetter. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.

B. Merkle, Schriftführerin

19.04.2019 Karfreitagswanderung

Unsere traditionelle Karfreitagswanderung führt und dieses Jahr nach Scharenstetten ins Sportheim. Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen. Die reine Wanderzeit beträgt hin und zurück ca. 2,5 bis 3 Stunden. Das Sportheimteam erwartet uns zu Kaffee, leckeren Kuchen und Käsesemmel. Wie immer sind natürliche Gäste und Freunde des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen. Natürlich können auch die, die nicht so gut zu Fuß sind, direkt ins Sportheim kommen. Unser Wanderführer Walter Schmid freut sich auf viele Mitwanderer.

B. Merkle, Schriftführerin

17.03.2019 Märzenbecherwanderung

Zu unserer Märzenbecherwanderung am Sonntag, den 17.03.2019 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Unterelchingen an den Parkplatz am Riedelsee (Schützenhaus). Von dort aus beginnt unsere Märzenbecherwanderung entlang der Donau und der Elchinger Seenlandschaft. Auf ebener Strecke gehen wir ca. 6 km. Danach genießen wir Kaffee und Kuchen in der Wirtschaft am Riedelsee. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins zum Mitwandern recht herzlich eingeladen. Unsere Wanderführer Georg Harder und Alfred Sperr freuen sich auf viele Wanderfreunde.

B. Merkle, Schriftführerin

09.02.2019 Jahreshauptversammlung 2019

Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Temmenhausen
findet am Samstag, den 09.02.2019 um 20.00 Uhr im Gasthaus am Berg in Temmenhausen statt.
Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.
Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:
1. Bericht der 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Rechnerin
4. Bericht des Naturschutzwartes
5. Bericht des Wander- und Wegewartes
6. Bericht des Internetbeauftragten
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung
9. Ehrungen
10. Vorstellung des Wanderplanes 2019
11. Verschiedenes/Bekanntgaben

Anträge können schriftlich bis zum 3. Februar 2019 bei der 1. Vorsitzenden abgegeben werden.
Susanne Schmid, 1. Vorsitzende

20.01.2019 Winterspaziergang

Zu unserem Winterspaziergang treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte.
Von dort wandern wir gemütlich ca. 1,5 h am westlichen Ortsrand von Temmenhausen entlang. Die Strecke beläuft sich auf ca. 4,5 km. Die Wege sind teilweise geteert und sollten bei jedem Wetter begehbar sein. Unser Wanderführer Thomas Kloss freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.