06.09.2020 Wanderung auf dem Löwenpfad „Messelberg“

Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Ortsmitte und fahren nach Donzdorf zum Wanderparkplatz Messelberg
Von dort führt die Tour an der Traufkante entlang in Richtung Rötelstein, einer bizarren Felsformation mit schönem Ausblick hinab ins Filstal und in Richtung Hohenstein mit der Burgruine Scharfeneck im Vordergrund. Weiter am Trauf entlang nimmt man kurz bevor man das Gehöft Oberweckerstell erreicht, den schmalen Pfad hinab ins Tal. Dabei quert man den idyllisch verlaufenden Seizenbach bevor man das Schützenhaus Donzdorf streift.
Im weiteren Verlauf führt der Wanderweg unterhalb des Waldrandes entlang in Richtung Wanderparkplatz. Immer wieder eröffnen sich einem dabei schöne Ausblicke ins Albvorland. Nach dem Wanderparkplatz geht es in Serpentinen wieder steil bergauf in Richtung Traufkante. Man passiert malerische und feuchte Buchenhangwälder bevor man die Albhochfläche erreicht. Hier kommt man wieder auf einen schmalen Traufweg, der entlang der Kante zum zentralen Aussichtspunkt der Wanderung führt: der weithin sichtbare Weißjura-Felskopf des Messelsteins. Hier befindet sich der Wanderer auf 748 Meter Höhe und kann seinen Blick weit ins Land schweifen lassen. Die Tour endet wieder am Parkplatz Messelberg, der nicht weit vom Messelstein entfernt ist.
Die Wanderung lassen wir in der Fliegerhütte Donzdorf mit einem Vesper ausklingen.

Strecke: 8 km
Dauer: 3 Std
Auf und Abstieg je 330 Höhenmeter
Bitte unbedingt festes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke mitnehmen.
Falls durch den Regen die Pfade zu schwierig zu begehen sind
gehen wir kurzfristig eine andere Tour.