18.09.2022 Sternwanderung zur Weidacher Hütte

Guten Tag liebe Ortsgruppen im Donau-Blau-Gau!

Zu einem ungezwungenen Treffen aller Ortsgruppen des Donau-Blau-Gaus findet am Sonntag, 18. September 2022, eine Sternwanderung zur Weidacher Hütte statt.

Folgende 5 Wanderungen aus allen Himmelsrichtungen sind geplant:
1. Nord: 13:00 Start am Sport/Albvereinsheim in Tomerdingen, Haldenweg 13, ca. 7 km einfach, (evtl. kann Rückfahrt organisiert werden), Wanderführer Herbert Göttle OG Tomerdingen
2. Süd: 10:15 Start am Bahnhof Herrlingen, ca. 6 km einfach, 120 hm, Rückweg mit ÖPNV, Wanderführer Volker Korte OG Ulm/Neu-Ulm mit Herrlingen
3. West: 13:00 Start am Heckenfestplatz in Bermaringen, ca. 3.5 km einfach, Rückweg als Fußmarsch geplant, Wanderführer Heinz Mattheis OG Asch
4. Ost: 11:00 Start Uni Ulm Eselsberg Parkhaus Mitte P20, ca. 7 km einfache Strecke, 100hm, Rückweg ÖPNV, Wanderführer Kurt Högerle, OG Dietenheim/Regglisweiler
5. Runde um die Weidacher Hütte: Start an der Hütte um 12:30, ca. 7 km, ca. 120 hm (übers Lautertal), Wanderführer Fritz Junginger

Und natürlich kann man sich auch direkt um 15:00 auf der Weidacher Hütte einfinden und am Treffen teilnehmen.
Ab ca. 15.00 ist ein fröhliches Miteinander aller Teilnehmer aus möglichst vielen Ortsgruppen des Donau-Blau-Gaus auf der Weidacher Hütte geplant zum Kennenlernen, Wiedersehen, Austauschen, Schwätza oder einfach bloß zum Zammasitza. Die OG Westerheim sorgt im Rahmen ihres Hüttendienstes für das leibliche Wohl mit den bewährten Hütten-Mahlzeiten und Kaffee/Kuchen.

Bitte entsprechend verteilen; wir freuen uns auf Euch!

Ausschuss und Vorstand des Donau-Blau-Gaus

04.09.2022 Wanderung auf dem Ulmer Höhenweg Nord

Zu unserer Wanderung auf dem Ulmer Höhenweg Nord treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte. Wir bilden Fahrgemeinschaften, fahren zur
Universität Ulm und parken an den Parkplätzen in der Helmholtzstraße. Unsere Wanderung führt uns zuerst durch den Botanischen Garten der Universität Ulm.
Danach geht es durch das Lehrer Tal, vorbei am Fort Prittwitz durch das Örlinger Tal und durch die Kleingärten unterhalb Böfingen.
Auf unserem Weg haben wir bei guter Fernsicht immer wieder traumhafte Ausblicke bis zu den Alpen.
Der Weg führt uns nun hinab auf der Böfinger Steige zur Straßenbahnhaltestelle an der Donauhalle. Dort fahren wir mit der Bahn zum Ulmer Theater und steigen
um in die Straßenbahn zu unserem Ausgangspunkt, die Universität Ulm. Da wir mit der Straßenbahn fahren, bitte alle eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitnehmen.
Dauer der Wanderung: ca. 2,0 Std., Höhenprofil der Wanderung: ca. 90 m
Den Tag lassen wir im Gasthof Am Berg in Temmenhausen ausklingen.
Unser Wanderführer Alfred Sperr freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins zum Mitwandern recht herzlich eingeladen.