Um 13.00 Uhr treffen wir uns in der Dorfmitte von Temmenhausen und bilden Fahrgemeinschaften.
Unser Anfahrtsziel: Der Brenzursprung in dem 46 km entfernten Königsbronn. Die Fahrzeit beträgt ca. 50 Minuten.
Am Quelltopf beginnt unsere Wanderung mit dem Aufstieg zum Saum des jungen Brenztales. Dieser erstreckt sich über mehrere hundert Meter und überwindet eine Höhe von 102 m, dabei sind auch etliche Treppen zu steigen. Oben angekommen, geht es auf einem naturbelassenen Weg den Bergrand entlang. Ein abzweigender Pfad führt zu einer Bergnase, auf der sich die spärlichen Überreste der Burg Herwartstein befinden. Der Ausblick von dort lohnt sich allemal. Der Abstieg ist dann weniger steil und endet am befestigten Ufer des Itzelberger Sees. Nach einer Rast geht es entlang der naturbelassenen Seeseite zurück nach Königsbronn. Die Länge der Wanderung beträgt 5 km und erfordert eine reine Gehzeit von 1 Stunde und 50 Minuten. Wir steigen 102 m auf und 100 m wieder ab. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Strecke von Königsbronn zum Itzelberger See direkt und ohne Steigung zu gehen. Wir werden uns dafür aufteilen. Unser Wanderführer Horst Hartmann hofft auf schönes Wetter und freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen. Natürlich wir es wie immer nach der Wanderung eine abschließende Einkehr geben.
