13.05.2022 Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Temmenhausen findet am Freitag,
den 13.05.2022 um 20.00 Uhr im Gasthaus am Berg in Temmenhausen statt.
Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.
Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:
1. Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Rechnerin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Naturschutzwartes
6. Bericht des Wander- und Wegewartes
7. Bericht des Internetbeauftragten
8. Entlastung
9. Ehrungen
10. Vorstellung neuer Wanderplan 2022
11. Verschiedenes/Bekanntgaben

Anträge können schriftlich bis zum 06.05.2022 beim 1. Vorsitzenden Dietmar Mayer,
Steinbergweg 2, 89160 Dornstadt abgegeben werden.

15.04.2022 Karfreitagswanderung

Am 15.04.2022, Karfreitag, treffen wir uns um 13.00 Uhr zur Wanderung nach Bermaringen in der Ortsmitte.
Unser Ziel ist dieses Jahr das Sportheim des TSV-Bermaringen. Dort werden wir zu Kaffee und Kuchen, sowie einem leckeren Vesper erwartet.
Wir wandern über den Eichert auf befestigten Wegen. Die einfache Strecke sind 5,5 km mit einer reinen Gehzeit von ca. 1,5 h Stunden.
Unser Wanderführer Johannes Erhardt freut sich auf viele Mitwanderer.
Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
Wir freuen uns schon heute, dass unsere liebgewonnene Tradition gemeinsam an Karfreitag zu wandern wieder stattfinden kann.

Frühlingswanderung am 27.03.2022

Am Sonntag, den 27.03.2022 treffen wir uns zu unserer Halbtageswanderung um 13.00 Uhr in der Ortsmitte und bilden Fahrgemeinschaften.
Unser Anfangsziel: Ein Wanderparkplatz am Lonetalweg, unweit Setzingen (ca. 30 min Fahrzeit für ca. 25 km).
Dort startet unsere Frühlingswanderung, die nach ungefähr 50 min Lindenau, eine Ausflugsgaststätte mit Biergarten, erreicht. Die Gaststätte befindet sich teilweise im Gebäude einer historischen Klosteranlage und ist in neuerer Zeit unter das Motto „Löwenmensch“ gestellt. Befindet sich doch sein Fundort, die Hohlensteinhöhle, ganz in der Nähe und auf unserem Weg.
Wir sind um 15.00 Uhr zur Einkehr angemeldet. Gestärkt wandern wir anschießend auf dem Bergrücken zur Bocksteinhöhle weiter. Der folgende kurze Abstieg, zurück zum Lonetal ist zwar befestigt, aber dennoch (besonders bei Nässe) schroff und erfordert eine gewisse Trittsicherheit.
Im Tal erreichen wir dann schnell unseren Ausgangspunkt. Natürlich ist noch ein anschießendes gemütliches Zusammensein geplant.
Die Wanderung hat eine Länge von 5,64 km, eine Höhendifferenz von 102 m und die reine Gehzeit beträgt 1,35 Stunden.
Natürlich sind wie immer Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen. Unser Wanderführer Horst Hartmann freut sich auf viele Teilnehmer.

Winterspaziergang am 30.01.2022

Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Ortsmitte.

Von dort spazieren wir am Spielplatz vorbei zur Schwarzhüle,

zurück geht’s dann zum Ausgangspunkt über die Krautgärten.

Die Strecke beträgt ca. 4 km und führt über Landwirtschaftliche Wege.

Wie immer sind Wanderfreunde und Mitglieder herzlich eingeladen.

Aufgrund der aktuellen Lage werden wir die Corona-Verordnung anwenden müssen;

Das bedeutet für uns die 2G Regel.