Zu unserer Rundwanderung vom Brenzursprung zum Itzelbrger See am 25.06.2023 treffen wir uns um 13:00 Uhr in der Dorfmitte und bilden Fahrgemeinschaften.
Die Fahrzeit bis zu unserem Anfahrtsziel dem Brenztopf im 46 km entfernten Königsbronn beträgt ca. 50 Minuten.
An der Quelle starten wir nach einem kurzen Aufenthalt unsere Wanderung mit dem Aufstieg zum Saum des jungen Brenztales. Wir haben hier gleich zu Beginn unsere steilste Etappe, mit etlichen Treppen und insgesamt
102 Höhenmetern zu bewältigen.
Oben angekommen, geht es auf einem naturbelassenen Weg den Bergrand entlang. Ein abzweigender Pfad führt zu einer Bergnase, auf der sich die spärlichen Überreste der Burg Herwartstein befinden. Der Ausblick von dort lohnt sich allemal.
Der Abstieg ist dann weniger steil und endet am befestigte Ufer des Itzelberger Sees. Hier lädt ein Biergarten zur Rast ein. Erfrischt geht es dann entlang der naturbelassenen Seeseite zurück nach Königsbronn.
Die Länge der Wanderung beträgt ca. 5 km und ist in knapp 2 Stunden zu bewältigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Strecke von Königsbronn zum Itzelberger See direkt und ohne Steigung zu gehen. Wir werden uns dafür bei Bedarf aufteilen. Zur Vespereinkehr sind wir im Gasthaus Adler in Schalkstetten angemeldet.
Euer Wanderführer Horst Hartmann, hofft auf schönes Wetter und eine rege Teilnahme. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
B. Merkle, Schriftführerin
Archiv für den Monat: Juni 2023
08.06.2023 Hüttendienst auf der Weidacher Hütte
An Fronleichnam, Donnerstag, den 08.06.2023, hat unsere Ortsgruppe Hüttendienst auf der Weidacher Hütte.
Kommt vorbei – macht an diesem Feiertag einen kleinen Ausflug zur Weidacher Hütte, ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto vom Wanderparkplatz.
Auf viele Gäste und netten Gespräche freut sich unser Hüttenwartteam. Die Weidacher Hütte ist in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Natürlich gibt es wieder eine große Auswahl unserer selbstgemachten Kuchen.
Schon heute ein herzliches Dankeschön
an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und –bäcker.
B. Merkle, Schriftführerin
