12.01.2025 Winterspaziergang

Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2025!
Unsere erste Wanderung im neuen Jahr ist bereits am Sonntag, den 12.01.2025.
Unser Wanderführer Thomas Kloss wird mit uns eine kleine Runde rund um Temmenhausen gehen.
Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte.
Nach dem Spaziergang lassen wir den Nachmittag im Gasthof am Berg bei netten Gesprächen und leckerem Essen und Trinken ausklingen.
Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
Unser Wanderführer Thomas Kloss freut sich auf viele Teilnehmer.

Marion Sperr, Schriftführerin

Vorankündigung: Ausflug nach Kaufbeuren am 17. Mai 2025

Bei unserer letzten Ausschusssitzung haben wir den Wanderplan für 2025 vorbereitet und möchten schon heute auf einen besonderen Programmpunkt aufmerksam machen. Auch im nächsten Jahr haben wir wieder einen Ausflug mit dem Bus geplant. Unser Vorstand Dietmar Mayer hat für den 17. Mai 2025 einen Ausflug nach Kaufbeuren organisiert. Liebe Vereinsmitglieder, bitte plant diesen Termin schon mal in Eure Jahresplanung 2025 mit ein, damit uns wieder viele bei diesem Ausflug begleiten können.

Marion Sperr, Schriftführerin

11.11.24 Einladung zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses

Liebe Wanderfreunde, am Montag, 11.11.2024 findet um 19.00 Uhr im kleinen Raum im Bürgersaal eine öffentliche Sitzung des Ausschusses statt.
An diesem Abend wollen wir gemeinsam unseren Wanderplan für das Jahr 2025 erstellen. Wir laden hiermit alle ein, die eine Idee für eine schöne Wanderung, Radtour oder eine Besichtigung für das Jahr 2025 haben, zu unserer Sitzung am 11.11.2024 zu kommen. Gerne kann man sich auch bei unserem Vorsitzenden Dietmar Mayer,
Tel-Nr. 07348 / 24023, melden und ihm einen Vorschlag mitteilen.
Wir freuen uns auf viele Anregungen und Ideen, damit wir auch im Jahr 2025 ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt anbieten können.

Marion Sperr, Schriftführerin

20.10.2024 Einladung zur Pilzwanderung

Der Abschluss unseres Wanderjahres führt uns zu den Pilzen in unserer Gegend mit unseren Pilzexperten Hans und Heike Neuburger.
Mit ihnen erfahren wir viel Wissenswertes über die bei uns beheimateten Pilze.
Die essbaren Pilze nehmen wir gleich mit und verköstigen sie später.
Gerne laden wir hierzu unsere Mitglieder und interessierte Personen aus unserer örtlichen Bevölkerung ein. Auch über jüngeres Publikum würden wir uns sehr freuen. Die Wanderung führt uns vorwiegend über Waldwege und ist etwa 4 bis 5 km lang.
Im Anschluss daran wird uns Familie Neuburger zeigen, wie man Pilze zubereitet. Gerne darf man auch Würste mitbringen, die dann auf dem Grill gebraten werden können. Getränke besorgt der Albverein.
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Bürgerhaus in Temmenhausen.

Dietmar Mayer

29.09.2024 Familien- und Herbstwanderung rund um den Egelsberg

Liebe Wanderfreunde, die im Wanderplan ausgeschriebene Wanderung im Zipfelbachtal bei Hepsisau haben wir und unsere Wanderführerin Käthe Münz kurzfristig in eine leichtere Familien- und Herbstwanderung geändert,
zu der wir recht herzlich einladen.
Wir treffen uns am Sonntag, den 29.09.2024 um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen, bilden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam nach Weilheim. Am Stadteingang von Weilheim auf dem Norma-Parkplatz (Navi: Zeller Straße 16, Weilheim) erwartet uns unsere Wanderführerin Käthe Münz.
Wir fahren dann gemeinsam zum Parkplatz an der Reitanlage.
Der Rundwanderweg führt uns um den Egelsberg herum, vorbei am Egelsberg-See, weiter auf einem befestigten, geschotterten Weg zum Bürrlesweg.
Bei dieser Wanderung hat man jederzeit einen herrlichen Rundumblick.
Je nach Standort schaut man bis nach Stuttgart, zum Aichelberg, Boßler und
auf die drei Kaiserberge, Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen.
Anschließend geht es zum wunderschönen Biergarten „Reuschwald“. Dort werden wir den Nachmittag, bei hoffentlich schönem Wetter, gemütlich ausklingen lassen.
Der Biergarten kann auch direkt mit dem Auto angefahren werden und ein Kinderspielplatz ist auch dabei. Die gesamte Wanderung beträgt ca. 4,5 km.
Da der Weg immer gut befestigt ist, kann die Wanderung bei jedem Wetter durchgeführt werden. Unsere Wanderführerin Käthe freut sich auf viele Mitwanderer.
Wie immer sind Gäste herzlich willkommen.

Marion Sperr, Schriftführerin

24.09.2024 Besichtigung von Burkhardt-Säfte in Machtolsheim

Liebe Wanderfreunde,
am Dienstag, 24.09.2024 um 13.30 Uhr findet eine Besichtigung von den Burkhardt-Säften in Machtolsheim statt. Dies wurde vom Donau-Blau-Gau organisiert und das Programm ist wie folgt:
– Führung durch die Firmenanlagen – Dauer ca. 1,5 Std.
– Besichtigung des Streuobstwiesenbiotops – Dauer ca. 0,50 Std.
– anschließend Spaziergang zum Machtolsheimer Wasserturm mit Besteigung.
Es eröffnet sich ein weiter Blick bis zu den Alpen (Aufzug oder Treppe)
– anschließend gemütliches Zusammensein im Vereinsheim bei Wurstsalat und Getränken

(Bei Anmeldung bitte angeben, ob ein Wurstsalat gewünscht wird)
Für diese Besichtigung ist unbedingt eine Anmeldung notwendig.
Anmeldung bitte bis zum 29.07.2024 bei Marion Sperr, Tel-Nr. 07348 / 23256.

Wir treffen uns dann am 24.09.2024 um 13.00 Uhr in der Ortsmitte in Temmenhausen, bilden Fahrgemeinschaften und fahren dann zum Parkplatz „Streuobstwiesenbiotop“ an der Sportanlage. (Navi: Steiglestraße 23 in Machtolsheim)
Diese Besichtigung ist sicher sehr interessant und wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Marion Sperr, Schriftführerin

11.08.2024 Radtour

Zur Radtour treffen wir uns um 13.00 Uhr am Dorfplatz in Temmenhausen.
Dieses Jahr geht es über die Alb. Wir fahren nach Scharenstetten, Radelstetten, Oppingen bis nach Aichen.
Wir unterqueren dort die A 8 und fahren zurück entlang der Autobahn bis nach Tomerdingen. Ziel ist der dortige Feuerwehrhock.
Bis dorthin sind es 22 km. Die hügelige Strecke ist je zur Hälfte aufgeteilt in Teer- und Schotterweg. Die reine Fahrzeit beträgt 1 Std. und 15 Minuten.
Sollte es regnen verschieben wir die Radtour um eine Woche auf den 18.08.24 mit neuem Ziel. Wir freuen uns auf viele Radler.

Dietmar Mayer

20.07.2024 Grillfest

Am kommenden Samstag, den 20.07.2024 findet unser diesjähriges Grillfest
ab 18.30 Uhr in Kröners Schuppen statt.
Dazu laden wir all unsere Mitglieder, Freunde des Vereins und die ganze Einwohnerschaft recht herzlich ein.
An dieser Stelle bedanken wir uns schon heute bei Marie Kröner und ihrer Familie,
dass wir dieses Jahr wieder ihren Schuppen nützen dürfen.
Da sommerliches Wetter vorhergesagt ist, steht einem schönen Abend mit Steaks, Würstchen, kühlen Getränken und
netten Gesprächen nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns schon heute auf Euer Kommen,
um gemeinsam ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden in Kröners Schuppen verbringen zu können.

23.06.2024 Besichtigung Kloster Wiblingen

Liebe Wanderfreunde, wir erinnern an unseren nächsten Termin am 23.06.2024.
Wir besichtigen das Kloster Wiblingen, das mit seiner Kirche einen historisch letzten Höhepunkt der barocken Kirchenbaukunst in Oberschwaben bildet.
Desweitern haben wir Einblick in den einzigartigen Bibliothekssaal des Klosters.
Der Bibliothekssaal im Kloster Wiblingen ist ein Meisterwerk des Rokokos.
Die reich geschmückten Figuren, das große Deckenfresko von Franz Martin Kuen,
die bunten Säulen und die geschwungene Form des Saales
sind schlicht überwältigend.
Hierfür treffen wir uns um 13.15 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen,
bilden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam zum Kloster Wiblingen.
Die Besichtigung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. 1,5 Std.
Für die Führung fällt ein Unkostenbeitrag von 8,00 € pro Person an.
Im Anschluss wandern wir durch den Illerwald zum Albvereinshaus am Binsenweiher und kehren dort gemeinsam ein. Alternativ können wir auch mit dem Auto zum Albvereinshaus fahren. Dies kann Vorort besprochen werden.
Diesen Ausflug hat unser Vereinsmitglied Hans Kuhn organisiert.
Er ist in Wiblingen aufgewachsen und kennt sich dort bestens aus.
Wir freuen uns mit Hans auf diesen Ausflug und wie immer sind Freunde und
Gäste herzlich willkommen.
Marion Sperr, Schriftführerin

30.05.2024 Hüttendienst auf der Weidacher Hütte

Unsere Ortsgruppe bewirtet die Weidacher Hütte am Fronleichnam,
Donnerstag, den 30.05.2024.
Der Feiertag bietet wieder Gelegenheit eine Radtour, Wanderung oder einen Spaziergang zu unternehmen und anschließend geht´s für eine Stärkung zur Weidacher Hütte. Die Weidacher Hütte ist von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Natürlich gibt es auch wieder die leckersten Kuchen.
An dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön
an alle Kuchenbäckerinnen und -bäcker.
Das Hüttenwartteam freut sich auf viele Besucher und hat schönes Wetter bestellt.