19. Oktober 2025 Einladung zum Jubiläumsfest

800 Jahre Temmenhausen und 50 Jahre Eingemeindung Dornstadt
Liebe Einwohner von Temmenhausen, zum Abschluss dieses besonderen Jubiläumsjahres laden die Landfrauen und der Albverein Temmenhausen zu einem Fest am 19. Oktober 2025 in das Bürgerhaus ein.
Am Sonntag von 9.00 – 10.00 Uhr findet in der Nikolauskirche nochmals eine Kirchführung statt. Ab 14.00 Uhr beginnt dann im Bürgerhaus das Festprogramm mit Festreden, Liedvorträgen mit dem Gesangverein Temmenhausen und im Nebenraum kann stündlich ein Film von der 750-Jahr-Feier angeschaut werden.
Außerdem gibt es eine interessante Bilderausstellung mit älteren Bildern von Temmenhausen.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Vesper und
Getränken bestens gesorgt.
Die Landfrauen und der Albverein freuen sich auf viele Gäste, um gemeinsam ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden im Bürgerhaus zu verbringen.

Marion Sperr, Schriftführerin

05.10.2025 Seen-Wanderung Senden

Liebe Wanderfreunde, die Ferienzeit ist vorbei und wir wollen in diesem Jahr zum letzten Mal gemeinsam wandern. Für unsere Wanderung treffen wir uns am Sonntag, 05.10.2025 um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen und bilden Fahrgemeinschaften. Wir fahren nach Senden und parken an der Eislaufanlage
(Navi: Senden, Illerstraße 63).
In Senden wohnen Petra und Klaus Mäusle direkt an mehreren Seen und der Iller,
an einer wunderschönen, idyllischen Landschaft.
Die beiden haben uns eine wunderbare Strecke gezeigt. Die gesamte Wanderung,
an der wir auch ein Stück auf der „Schwäbischen Kartoffel-Tour“ entlang gehen,
beträgt 5,0 km und der Weg ist eben.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, daher ist es ratsam ein Getränk mitzunehmen. Im Anschluss unserer Wanderung fahren wir wieder nach Temmenhausen und lassen den Tag im Gasthof am Berg ausklingen.
Wir bedanken uns bei Petra und Klaus Mäusle, die uns an diesem Tag leider nicht begleiten können. Wir hoffen nun auf schönes Oktoberwetter und viele Mitwanderer. Wie immer sind Gäste recht herzlich willkommen.
Marion Sperr, Schriftführerin

10.08.2025 Radtour

Das Stadtradeln ist zwar vorbei, aber wir möchten natürlich auch weiterhin etwas für unsere Gesundheit und Kondition tun.
Deshalb laden wir alle Mitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder ein,
an diesem Tag mit uns zu radeln.
Dietmar Mayer hat wieder eine schöne Tour vorbereitet.
Den genauen Streckenverlauf für diese Radtour teilen wir in den nächsten Dornstadter Nachrichten mit.

02.08.2025 Grillfest

Am Samstag, den 02.08.2025 findet unser diesjähriges Grillfest ab 18.30 Uhr in Kröners Schuppen statt. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde des Vereins und die ganze Einwohnerschaft recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl sorgen wir wieder mit würzigen Steaks, Würstchen und jede Menge kühle Getränke.

An dieser Stelle bedanken wir uns heute schon bei Marie Kröner und Ihrer Familie, dass wir wieder Ihren Schuppen nützen dürfen.

Wir freuen uns auf viele Gäste, um gemeinsam ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden in Kröners Schuppen verbringen zu können.

Marion Sperr, Schriftführerin

19.06.2025 Hüttendienst auf der Weidacher Hütte

Hüttendienst auf der Weidacher Hütte am 19.06.2025
Es ist wieder soweit! Die Ortsgruppe Temmenhausen bewirtet die Weidacher Hütte
an Fronleichnam am Donnerstag, den 19.06.2025.
Der Feiertag bietet wieder Gelegenheit eine Radtour, Wanderung oder einen Spaziergang zu unternehmen und anschließend geht´s für eine Stärkung zur Weidacher Hütte. Die Weidacher Hütte ist von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Natürlich gibt es auch wieder die leckersten Kuchen.
An dieser Stelle schon ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäckerinnen und -bäcker. Das Hüttenwartteam freut sich auf viele Besucher und hat schönes Wetter bestellt.

Marion Sperr, Schriftführerin

17. Mai 2025 Ausflug nach Kaufbeuren

Auf diesem Wege möchten wir an unseren Ausflug nach Kaufbeuren erinnern.
Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies gleich noch tun.
Wir haben noch einige Plätze frei.
Sehr gerne können uns auch Nichtmitglieder an diesen sicher sehr schönen Ausflug begleiten.
Hier noch einmal unser Programm:
– Führung in der Klosterbrauerei in Kaufbeuren-Irsee mit Bierverkostung und anschließendem
Weißwurstfrühstück im Brauereirestaurant.
– Stadtführung in Kaufbeuren
– Abendeinkehr im Gasthaus Hirsch in Ersingen
Der Unkostenbeitrag zum Ausflug beträgt dieses Jahr: Für Mitglieder 20,00 Euro und für Nichtmitglieder 40,00 Euro.
Die Abfahrzeiten sind in Scharenstetten um 7.20 Uhr an der Bushaltestelle und
in Temmenhausen um 7.30 Uhr in der Ortsmitte.
Wer noch zum Ausflug nach Kaufbeuren mit möchte, bitte gleich bei unserem
1. Vorsitzenden Dietmar Mayer anrufen. Tel-Nr. 07348 / 24023.
Schon heute freuen wir uns auf diesen gemeinsamen Ausflug und hoffen nur noch auf schönes Reisewetter.
Marion Sperr, Schriftführerin

27.04.2025 Blütenwanderung im Lenninger Tal

Blütenwanderung im Lenninger Tal – Sinterterrassen mit Goldloch
Liebe Wanderfreunde, für diese Wanderung treffen wir uns am Sonntag, 27.04.2025 um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen und bilden Fahrgemeinschaften.
Wir fahren über Feldstetten, Donnstetten auf der B465 nach Gutenberg.
Am Ortsausgang von Gutenberg auf dem Wanderparkplatz (Parkplatz Lindenstraße linke Seite) werden wir von unserer Wanderführerin Käthe Münz erwartet.
Zuerst gehen wir ein kurzes Stück auf einem naturbelassenen Weg Richtung Schlattstall. Wir kommen am Goldloch vorbei, wo die „Schwarze Lauter“ entspringt. Weiter geht es auf dem Rad-Wanderweg zu einem einmaligen Naturschauspiel:
Die „Sinterterrassen der Weißen Lauter“ bei Gutenberg.
Die gesamte Wanderung beträgt ca. 5,0 km.
Der Weg ist eben und die Wanderung kann bei jedem Wetter durchgeführt werden. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, daher ist es ratsam ein Getränk mitzunehmen. Am Ende unserer Wanderung ist eine Einkehr angemeldet.
Unsere Wanderführerin Käthe freut sich auf viele Mitwanderer.
Wie immer sind Gäste herzlich willkommen.
Marion Sperr, Schriftführerin

18.04.2025 Karfreitagswanderung

An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Ihren Familien ein frohes Osterfest, sonnige, erholsame Frühlingstage und eine erfolgreiche Eiersuche.

 

Unsere diesjährige Karfreitagswanderung am 18.04.2025 führt uns zum Gasthaus zum Berg nach Böttingen. Dort werden wir zu Kaffee und Kuchen und einem leckeren Vesper erwartet. Da die Strecke dieses Jahr etwas zu weit ist, fahren wir zuerst eine kleine Strecke mit dem Auto. Wir treffen um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen, bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit dem Auto bis zum Friedhof nach Tomerdingen. Von dort führt uns unser Wanderführer Alfred Sperr nach Böttingen und freut sich jetzt schon auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste herzlich willkommen und auch die, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sind herzlich eingeladen direkt zum Gasthaus zum Berg nach Böttingen zu kommen.
Marion Sperr, Schriftführerin

16.03.25 Wanderung Donau- und Lichternseerunde

Am Sonntag treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Dorfmitte in Temmenhausen zur Abfahrt nach Wiblingen. Wir parken an der Sportanlage.
Von dort geht es zu Fuß nach Gögglingen.
Dort überqueren wir die Donau. Entlang der Donau geht es ins Ulmer Industriegebiet. Ziel ist das Cafe Seeberger, das wir nach etwa 6 km erreichen.
Ab 15.15 Uhr ist dort für uns ein Tisch reserviert. Nach einer angemessenen Pause führt uns unser Weg weiter zum Naherholungsgebiet Lichternsee.
Von dort ist es dann nicht mehr weit bis zum Autoparkplatz.
Die Strecke ist grösstenteils geteert und verläuft eben.
Wir freuen uns sehr auf viele Mitwanderer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Dietmar Mayer

14.02.2025 Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Temmenhausen findet am Freitag, den 14.02.2025 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Am Berg“ in Temmenhausen statt.
Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.

Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Bericht des 1. Vorsitzenden
  2. Bericht der Schriftführerin
  3. Bericht der Rechnerin
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Bericht des Naturschutzwartes
  6. Bericht des Internetbeauftragten
  7. Bericht des Wander- und Wegewartes
  8. Entlastung
  9. Grußworte des Donau-Blau-Gau-Vertreters
  10. Ehrungen
  11. Vorstellung des Wanderplans 2025
  12. Verschiedenes/Bekanntgaben

Anträge können schriftlich bis zum 10.02.2025 bei dem 1. Vorsitzenden Dietmar Mayer, Steinbergweg 2, 89160 Temmenhausen abgegeben werden.

Dietmar Mayer
1.Vorsitzender