Am Sonntag, den 27.08.2023 machen wir eine Halbtageswanderung
oberhalb von Göppingen.
Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz „Schloss Filseck“. Dort treffen wir dann unsere Wanderführerin Käthe Münz. Auf einem gemütlichen Wanderweg geht es zum Charlottensee. Je nach Witterung kann die Route über den schwebenden Pfad, die Seniorenschaukel oder die Uhinger Aussicht, auch auf einzelne Punkte verlängert werden. Sportliche Wanderer können auch einen Abstecher zur „Holzkugel mit Hängematte“ machen und ihre Tour erweitern. Nach der Wanderung kehren wir auf der Gartenterrasse auf Schloss Filseck ein und lassen den Sonntag bei netten Gesprächen und leckerem Essen und Trinken ausklingen, bevor wir wieder die Heimfahrt antreten.
Unsere Wanderführerin Käthe Münz freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zu dieser Wanderung willkommen.
B. Merkle, Schriftführerin
Archiv des Autors: ogredakteurtemmenhausen
29.07.2023 Grillfest
Am kommenden Samstag, den 29.07.2023 findet unser diesjähriges Grillfest ab 18.30 Uhr in Kröners Schuppen statt.
Dazu laden wir all unsere Mitglieder, Freunde des Vereins und die ganze Einwohnerschaft recht herzlich ein.
An dieser Stelle bedanken wir uns schon heute bei Marie Kröner und ihrer Familie,
dass wir dieses Jahr wieder ihren Schuppen nützen dürfen.
Da sommerliches Wetter vorhergesagt ist, steht einem schönen Abend mit Steaks, Würstchen, kühlen Getränken und
netten Gesprächen nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns schon heute auf Euer Kommen,
um gemeinsam ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden in Kröners Schuppen verbringen zu können.
B. Merkle, Schriftführerin
16.07.2023 Radtour
Zu unserer Radtour am Sonntag, den 16.07.23 treffen wir uns um 13.00 Uhr am Dorfplatz. Wir nehmen den Radweg über Tomerdingen nach Dornstadt. Am Altenheim vorbei streifen wir das Industriegebiet in Himmelweiler und fahren Richtung Beimerstetten nach Eiselau. Alternativ kann kann ab Dornstadt Eiselau auch direkt angefahren werden. Von Eiselau geht es weiter über Vorderdenkental zum Bahnhof Westerstetten, wo wir unsere Rast einlegen. Der Kiosk ist geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen, usw. Nach der Stärkung fahren wir weiter nach Halzhausen und dann hinauf nach Luizhausen. Oben angekommen machen wir uns auf den Heimweg nach Temmenhausen. Dabei nehmen wir den Radweg durch den Wald. Die gesamte Strecke ist ca. 35 km lang und immer mal wieder hügelig. Der größte Teil davon ist asphaltiert. Es ergeht herzliche Einladung.
Gruß Dietmar
02.07. bis 22.07. 2023 Stadtradeln
Anmeldung unter www.stadtradeln.de/dornstadt
Der Albverein Temmenhausen macht wieder mit beim Stadtradeln. Wer sich unserer Gruppe anschließen möchte darf sich gerne, wie in den Dornstadter Nachrichten beschrieben, bei uns anmelden. Vom 02. – 22.07.23 läuft diese Aktion, die der Umwelt und der eigenen Gesundheit gut tut. Ob alleine oder in der Gruppe, jeder geradelte Kilometer zählt. Für sich, für den Verein und schließlich auch für Temmenhausen.
Viel Spaß
25.06.2023 Wanderung Itzelberger See
Zu unserer Rundwanderung vom Brenzursprung zum Itzelbrger See am 25.06.2023 treffen wir uns um 13:00 Uhr in der Dorfmitte und bilden Fahrgemeinschaften.
Die Fahrzeit bis zu unserem Anfahrtsziel dem Brenztopf im 46 km entfernten Königsbronn beträgt ca. 50 Minuten.
An der Quelle starten wir nach einem kurzen Aufenthalt unsere Wanderung mit dem Aufstieg zum Saum des jungen Brenztales. Wir haben hier gleich zu Beginn unsere steilste Etappe, mit etlichen Treppen und insgesamt
102 Höhenmetern zu bewältigen.
Oben angekommen, geht es auf einem naturbelassenen Weg den Bergrand entlang. Ein abzweigender Pfad führt zu einer Bergnase, auf der sich die spärlichen Überreste der Burg Herwartstein befinden. Der Ausblick von dort lohnt sich allemal.
Der Abstieg ist dann weniger steil und endet am befestigte Ufer des Itzelberger Sees. Hier lädt ein Biergarten zur Rast ein. Erfrischt geht es dann entlang der naturbelassenen Seeseite zurück nach Königsbronn.
Die Länge der Wanderung beträgt ca. 5 km und ist in knapp 2 Stunden zu bewältigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Strecke von Königsbronn zum Itzelberger See direkt und ohne Steigung zu gehen. Wir werden uns dafür bei Bedarf aufteilen. Zur Vespereinkehr sind wir im Gasthaus Adler in Schalkstetten angemeldet.
Euer Wanderführer Horst Hartmann, hofft auf schönes Wetter und eine rege Teilnahme. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
B. Merkle, Schriftführerin
08.06.2023 Hüttendienst auf der Weidacher Hütte
An Fronleichnam, Donnerstag, den 08.06.2023, hat unsere Ortsgruppe Hüttendienst auf der Weidacher Hütte.
Kommt vorbei – macht an diesem Feiertag einen kleinen Ausflug zur Weidacher Hütte, ob zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto vom Wanderparkplatz.
Auf viele Gäste und netten Gespräche freut sich unser Hüttenwartteam. Die Weidacher Hütte ist in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Natürlich gibt es wieder eine große Auswahl unserer selbstgemachten Kuchen.
Schon heute ein herzliches Dankeschön
an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und –bäcker.
B. Merkle, Schriftführerin
13.05.2023 Ausflug nach Regensburg
07.04.2023 Karfreitagswanderung
Zu unserer Karfreitagswanderung am 07.04.2023 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte. Unser Ziel ist dieses Jahr die Gaststätte Am Wasserturm in Scharenstetten. Dort werden wir zu Kaffee und Kuchen und einem leckeren Vesper erwartet.
Unser Wanderführer Alfred Sperr hat sich eine schöne Tour nach Scharenstetten aussucht und freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste, Jung und Alt, herzlich zum Mitwandern eingeladen.
Lassen wir uns mal überraschen, ob wir an diesem Tag vielleicht schon den Osterhasten springen sehen ….
25.03.2023 Pflegetag
Am kommenden Samstag, den 25.03.2023 findet unser nächster Pflegetag statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Gemeindehütte. Wir wollen die Bänke wieder herrichten, das Gehölz am Wassergraben säubern und ausschneiden, sowie die Biotope ausräumen. Bitte bringt geeignetes Werkzeug mit.
Wir freuen uns auf viele fleißige Helfer ganz nach dem Motto „Viele Hände geben ein schnelles Ende“.
12.03.2023 Wanderung durchs Rohrachtal
Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Ortsmitte und
fahren in Fahrgemeinschaften zur Straubmühle in Geislingen.
Von dort laufen wir entlang der Rohrach nach Geislingen.
Auf dem Rückweg besuchen wir den Aussichtspunkt Rohrachweiher bevor es zurück zum Cafe an der Mühle geht.
Dort lassen wir den Tag ausklingen.
Die Strecke beläuft sich auf 7,5 km.
Unser Wanderführer Dietmar Mayer freut sich auf viele Mitwanderer.
