Ausflug am 21.05.2022 nach Bad Wimpfen

Ausflug am 21.05.2022 nach Bad Wimpfen
Am kommenden Samstag ist es nun soweit.
Wir machen unseren Ausflug nach Bad Wimpfen.
Die Abfahrtszeiten sind in Temmenhausen um 7.30 Uhr in der Dorfmitte und
in Scharenstetten um 7.40 Uhr an der Bushaltestelle beim Rathaus.
Bitte kommt pünktlich damit wir unsere Reise rechtzeitig beginnen können.
Hier nochmals in Kürze unser Programm:
– Fahrt zur Burg Guttenberg bei Haßmersheim zur dortigen Greifenwarte
mit Flugvorführung und Rundgang
– Mittagessen in der Burgschenke
– Nachmittags Stadtführung in Bad Wimpfen
(geeignetes/festes Schuhwerk wegen dem Kopfsteinpflaster)
– Abendeinkehr im Gasthof Krone in Gruibingen

Schon heute freuen wir uns auf einen gemeinsamen Ausflug mit netten Gesprächen, schönen Stunden und vielen neuen Eindrücken.
Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön an unser Mitglied Hans Zeifang, der sich bereit erklärt hat uns als Busfahrer an diesem Tag gut und sicher zu chauffieren.

Für Rückfragen vor Reisebeginn oder während dem gesamten Ausflug steht Euch unser 1. Vorsitzender Dietmar Mayer unter der Tel. 07348/24023 oder Handy 0157/75858207 jederzeit zur Verfügung.
Bestes Reisewetter ist für Samstag ja vorausgesagt, somit steht einem wunderschönen Ausflug nichts mehr im Wege …..
B. Merkle, Schriftführerin

13.05.2022 Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Temmenhausen findet am Freitag,
den 13.05.2022 um 20.00 Uhr im Gasthaus am Berg in Temmenhausen statt.
Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.
Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:
1. Bericht des 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Rechnerin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Naturschutzwartes
6. Bericht des Wander- und Wegewartes
7. Bericht des Internetbeauftragten
8. Entlastung
9. Ehrungen
10. Vorstellung neuer Wanderplan 2022
11. Verschiedenes/Bekanntgaben

Anträge können schriftlich bis zum 06.05.2022 beim 1. Vorsitzenden Dietmar Mayer,
Steinbergweg 2, 89160 Dornstadt abgegeben werden.

15.04.2022 Karfreitagswanderung

Am 15.04.2022, Karfreitag, treffen wir uns um 13.00 Uhr zur Wanderung nach Bermaringen in der Ortsmitte.
Unser Ziel ist dieses Jahr das Sportheim des TSV-Bermaringen. Dort werden wir zu Kaffee und Kuchen, sowie einem leckeren Vesper erwartet.
Wir wandern über den Eichert auf befestigten Wegen. Die einfache Strecke sind 5,5 km mit einer reinen Gehzeit von ca. 1,5 h Stunden.
Unser Wanderführer Johannes Erhardt freut sich auf viele Mitwanderer.
Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.
Wir freuen uns schon heute, dass unsere liebgewonnene Tradition gemeinsam an Karfreitag zu wandern wieder stattfinden kann.

Frühlingswanderung am 27.03.2022

Am Sonntag, den 27.03.2022 treffen wir uns zu unserer Halbtageswanderung um 13.00 Uhr in der Ortsmitte und bilden Fahrgemeinschaften.
Unser Anfangsziel: Ein Wanderparkplatz am Lonetalweg, unweit Setzingen (ca. 30 min Fahrzeit für ca. 25 km).
Dort startet unsere Frühlingswanderung, die nach ungefähr 50 min Lindenau, eine Ausflugsgaststätte mit Biergarten, erreicht. Die Gaststätte befindet sich teilweise im Gebäude einer historischen Klosteranlage und ist in neuerer Zeit unter das Motto „Löwenmensch“ gestellt. Befindet sich doch sein Fundort, die Hohlensteinhöhle, ganz in der Nähe und auf unserem Weg.
Wir sind um 15.00 Uhr zur Einkehr angemeldet. Gestärkt wandern wir anschießend auf dem Bergrücken zur Bocksteinhöhle weiter. Der folgende kurze Abstieg, zurück zum Lonetal ist zwar befestigt, aber dennoch (besonders bei Nässe) schroff und erfordert eine gewisse Trittsicherheit.
Im Tal erreichen wir dann schnell unseren Ausgangspunkt. Natürlich ist noch ein anschießendes gemütliches Zusammensein geplant.
Die Wanderung hat eine Länge von 5,64 km, eine Höhendifferenz von 102 m und die reine Gehzeit beträgt 1,35 Stunden.
Natürlich sind wie immer Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen. Unser Wanderführer Horst Hartmann freut sich auf viele Teilnehmer.

Winterspaziergang am 30.01.2022

Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Ortsmitte.

Von dort spazieren wir am Spielplatz vorbei zur Schwarzhüle,

zurück geht’s dann zum Ausgangspunkt über die Krautgärten.

Die Strecke beträgt ca. 4 km und führt über Landwirtschaftliche Wege.

Wie immer sind Wanderfreunde und Mitglieder herzlich eingeladen.

Aufgrund der aktuellen Lage werden wir die Corona-Verordnung anwenden müssen;

Das bedeutet für uns die 2G Regel.

Frohe Weihnachten

Innehalten

Im Winterwald streicheln

Sonnenstrahlen den weißen Schnee.

Lausche dem

Knirschen

unter deinen Schuhen.

Halte inne und staune.

Lasse den Moment auf dich wirken.

Der Weg zu dir selbst.

Verbringe die Zeit mit deinen Lieben.

Sorge für Ruhe im Innen und Außen.

Habe ein besinnliches

und fröhliches Weihnachtsfest.

 

Katharina Anders

 

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und ihren Familien, sowie der gesamten Einwohnerschaft ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2022 alles Gute und vor allem Gesundheit.

Im Namen der gesamten Vorstandschaft

24.10.2021 Wanderung Erbacher Donaurunde

Erbacher Donaurunde
Wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Ortsmitte und fahren dann zum Bahnhof in Erbach.
Vor dort starten wir unsere Wanderung.
Für die 9 km lange Runde werden wir ca. 2 Stunden brauchen.
Die gut ausgebauten Wege führen uns fast eben an der Seenlandschaft vorbei.
Dieser schöne Rundweg nimmt die Erbacher Gewässer in den Blick.
Durch die Flur führt er zwischen Traubriedgraben und Lußgraben hindurch und
durchstreift dann weiter südlich die reizvolle Seenlandschaft bis hin zur Donau.
Ihrem Verlauf folgt der Weg bis zum Badesee. Dieser ist mit seinen gepflegten Liegewiesen,
Badeinseln, Rutschen und Stegen ein wahres Freizeitparadies.
Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir eure Kontaktdaten erfassen,
bei Fahrgemeinschaften beseht Maskenpflicht und
wenn kein Mindestabstand eingehalten werden kann, gilt die 3G Regel auch im Freien.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.