05.05.2019 Blütenwanderung am Bossler

Wir treffen uns zu der Blütenwanderung am Bossler am Sonntag, den 05. Mai 2019 um 9.30 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen und bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkt der Wanderung ist der Parkplatz Eckhöfe direkt an der Straße L1200 zwischen Wiesensteig und Neidlingen. Da werden wir von unserer Wanderführerin Käthe Münz erwartet. Die Route führt zuerst auf guten Wirtschaftswegen, vorbei an der Weilheimer Skihütte zu den Jahrhundetsteinen. Kurze Rast am Bosslerhaus, weiter zum Aussichtspunkt Bossler. Direkt am Trauf zurück bis zur 1. Abzweigung hinunter nach Häringen zur Einkehr. Nach der Stärkung nehmen wir einen anderen Aufstieg wieder zur Traufkante zurück zu den Autos. Die Route kann verkürzt und je nach Witterung auch geändert werden. Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Getränke sind empfehlenswert. Wanderer mit Hüft- oder Knieproblemen, die sich den Ab- und Aufstieg nicht zutrauen, können sich oben aufhalten. Die Absprungschanze der Segelflieger sowie ein Rotwildgatter ist auf der Strecke. Anschließend mit dem Auto direkt ins Gasthaus Rössle nach Häringen. Unsere Wanderführerin Käthe Münz hofft auf viele Wanderer und gutes Wanderwetter. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.

B. Merkle, Schriftführerin

19.04.2019 Karfreitagswanderung

Unsere traditionelle Karfreitagswanderung führt und dieses Jahr nach Scharenstetten ins Sportheim. Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen. Die reine Wanderzeit beträgt hin und zurück ca. 2,5 bis 3 Stunden. Das Sportheimteam erwartet uns zu Kaffee, leckeren Kuchen und Käsesemmel. Wie immer sind natürliche Gäste und Freunde des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen. Natürlich können auch die, die nicht so gut zu Fuß sind, direkt ins Sportheim kommen. Unser Wanderführer Walter Schmid freut sich auf viele Mitwanderer.

B. Merkle, Schriftführerin

17.03.2019 Märzenbecherwanderung

Zu unserer Märzenbecherwanderung am Sonntag, den 17.03.2019 treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Unterelchingen an den Parkplatz am Riedelsee (Schützenhaus). Von dort aus beginnt unsere Märzenbecherwanderung entlang der Donau und der Elchinger Seenlandschaft. Auf ebener Strecke gehen wir ca. 6 km. Danach genießen wir Kaffee und Kuchen in der Wirtschaft am Riedelsee. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins zum Mitwandern recht herzlich eingeladen. Unsere Wanderführer Georg Harder und Alfred Sperr freuen sich auf viele Wanderfreunde.

B. Merkle, Schriftführerin

09.02.2019 Jahreshauptversammlung 2019

Die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Temmenhausen
findet am Samstag, den 09.02.2019 um 20.00 Uhr im Gasthaus am Berg in Temmenhausen statt.
Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.
Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:
1. Bericht der 1. Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Rechnerin
4. Bericht des Naturschutzwartes
5. Bericht des Wander- und Wegewartes
6. Bericht des Internetbeauftragten
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung
9. Ehrungen
10. Vorstellung des Wanderplanes 2019
11. Verschiedenes/Bekanntgaben

Anträge können schriftlich bis zum 3. Februar 2019 bei der 1. Vorsitzenden abgegeben werden.
Susanne Schmid, 1. Vorsitzende

20.01.2019 Winterspaziergang

Zu unserem Winterspaziergang treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte.
Von dort wandern wir gemütlich ca. 1,5 h am westlichen Ortsrand von Temmenhausen entlang. Die Strecke beläuft sich auf ca. 4,5 km. Die Wege sind teilweise geteert und sollten bei jedem Wetter begehbar sein. Unser Wanderführer Thomas Kloss freut sich auf viele Mitwanderer. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen.

22.11.2018 Öffentliche Sitzung des Ausschusses – Wanderplan 2019

Am Donnerstag, den 22.11.2018 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Krone eine öffentliche  Sitzung statt. An diesem Abend möchten wir unseren Wanderplan bzw. das Programm für 2019 festlegen. Wer Ideen oder Anregungen für eine schöne Wanderung bzw. Besichtigung hat, der sollte an diesem Abend kommen. Vorschläge können auch vorab bei Susanne Schmid unter der Ruf-Nummer 07336/9213068 abgegeben werden. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer und Vorschläge, damit wir auch 2019 ein umfangreiches und interessantes Programm anbieten können.

16.11.2018 Lichtstubenabend

Am Freitag, den 16.11.2018 ab 19.00 Uhr treffen wir uns zu einem gemütlichen Abend im Bürgerhaus im kleinen Raum. Dort wollen wir das Wanderjahr 2018 ausklingen lassen. Bei netten Gesprächen, Karten- und Gesellschaftsspielen wollen wir die Zeit miteinander verbringen. Natürlich gibt es auch eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken. Bringt bitte eigene Gläser mit. Wir freuen uns schon heute auf ein paar schöne Stunden mit Euch.
B.Merkle

2.Pflegetag

Wir treffen um 9.00 Uhr am Wassergarben. Dort werden dann verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt. An diesem Tag wollen wir am Wassergraben arbeiten und unsere beiden Biotope säubern. Es ist also viel zu tun. Deshalb brauchen wir viele fleißige Helfer, damit wir alle noch vor dem Winter nötigen Arbeiten erledigen können. Wenn vorhanden, bringt bitte entsprechendes „Arbeitswerkzeug“ mit. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für Eure Mithilfe.

09.09.2018 7.Gemarkungswanderung

Am kommenden Sonntag, den 09.09.2018 findet unsere 7. Gemarkungswanderung statt. Dazu treffen wir uns um 13.00 Uhr in der Ortsmitte in Temmenhausen.
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren zur Autobahnbaustelle.
Dort parken wir und von dort starten wir unsere letzte ca. 2,5 Stunden dauernde Gemarkungswanderung.
Alle Interessierten an unserer letzten Gemarkungswanderung sind herzlich eingeladen. Auf viele Mitwanderer freuen sich unsere Wanderführer Georg Harder und Walter Schmid.
B. Merkle, Schriftführerin

17.06.2018 Wanderung mit der Ortsgruppe Söhnstetten

Am Sonntag, den 17.06.2018 treffen wir uns um 13 Uhr in der Ortsmitte von Temmenhausen mit unseren Wanderfreunden der Ortsgruppe Söhnstetten. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften fahren wir dann zum Parkplatz des Schützenhauses nach Asch. Unser Wanderführer Christian Schmidt wandert dann mit uns ca. 4 km durch den Wald zum Kutschenmuseum nach Berghülen. Dort kehren wir dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen und einem leckeren Vesper ein. Wie immer sind Freunde und Gäste des Vereins herzlich zum Mitwandern eingeladen. Christian freut sich auf viele Teilnehmer.
B.Merkle, Schriftführerin