Die Ortsgruppe Temmenhausen

becher2

 

Wie hat alles begonnen,

im Mitgliederverzeichnis war erstmals 1893 ein Mitglied, damals allerdings bei der Ortsgruppe Blaubeuren, genannt. Von 1899 bis 1941 wurde zwischen 3 und 8 Mitgliedern bei den Ortsgruppen Blaubeuren bzw. Bermaringen gezählt.
Von 1942 bis 1948, während des 2. Weltkrieges, sind keine Aufzeichnungen vorhanden.
Nach dem  2. Weltkrieg sind 9 Mitglieder in der Ortsgruppe Bermaringen eingetragen.

Am 22. Januar 1955 wurde in Gasthaus Krone
die neue Ortsgruppe Temmenhausen gegründet.(14 Gründungsmitglieder)
Die treibende Kraft zur  Ortsgruppengründung war Hans Erhardt aus Temmenhausen, der bis dahin Mitglied in der Ortsgruppe Bermaringen war.

Der Albverein ist einer der großen Vereine in Temmenhausen
mit aktuell 80 Mitgliedern (stand 01.02.2024)

Unternehmungen;

Einer der Wanderhöhepunkte ist die jährliche Karfreitagswanderung bei der sich im Jahr 2011 stolze 109 Wanderer und Wanderinnen beteiligten. Die erste Karfreitagswanderung wurde schon im Gründungsjahr 1955 unternommen.

Weitere halb und ganztags Wanderungen bez. Radtouren sind fester Bestandteil unseres Vereinslebens.

Die Pflegetage und der Erhalt unserer beiden Feuchtbiotope sowie das Aufstellen und Instand halten der Ruhebänke sind die Schwerpunkte unserer Arbeitseinsätze.

Zu den weiteren Highlights zählen die Tage an denen wir den Hüttendienst in der Weidacher-Hütte übernehmen.